
Grünkohl mit den Wülfrather Grünen auf dem Herzog-Wilhelm Markt. Traditionell übernehmen die Grünen die letzten Stunden des Standes des Niederbergischen Museums, auf dem Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwurst und gebratene Pilze angeboten werden.
Glücklicherweise war in diesem Jahr das Wetter auf unserer Seite – kein Stürmchen, kein Regenschauer, und großer Grünkohlappetit bei den Besucherinnen und Besuchern. Wir freuen uns uns und sind sehr gern in Zukunft wieder dabei!

Verwandte Artikel
Frauen in der Krise stark gefordert
Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie…
Weiterlesen »
„Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“
CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen
GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis…
Weiterlesen »