Vorbereitung zur Kommunalwahl 2025

Aktuelles zu den Vorbereitungen mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 bei den Wülfrather GRÜNEN

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ortsverband Wülfrath befindet sich im Augenblick In den Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2025 Und haben in der vergangenen Woche dazu ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Presse geführt. 

Ein erster Presseartikel mit dem Titel „Flächenversiegelung ist mit uns nicht zu machen“ (Autorin Anna Mazzalupi) ist bei der Rheinischen Post erschienen [LINK]. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir Pressebeiträge nur unter der Voraussetzung hier in Volltextversion teilen dürfen, wenn dies ausdrücklich gestattet ist.

Ab dem 2. August werden Bündnis 90/DIE GRÜNEN an jedem Samstag mit einem Infostand oder mit einer anderen Aktion In der Stadt Wülfrath vertreten sein. Darüber hinaus wird es weitere Aktionen geben, die sich im Augenblick noch in der Planung befinden. 

Es wird Gelegenheit geben, Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf einen Kaffee oder auf ein Bier zu treffen, Fragen zu stellen und persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie und Euch und auf gute Gespräche. 

Unter anderem werden Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Christian Wolf beim Feierabendmarkt am 8. August am Diek vertreten sein. 

Am 23. August werden Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei der Zukunftswerkstatt im WIR-Haus mitwirken, bei der Ideen zur Gestaltung Wülfraths gesammelt und besprochen werden. 

Am Vormittag des 27. September laden Bündnis 90/DIE GRÜNEN Im Ortsverband Wülfrath und dem Kreisverband Mettmann gemeinsam zu einem Frühstück für Frauen unter der Überschrift „Frauen und Politik“ in Wülfrath ein. 

Weitere Termine und Veranstaltungen kommen zu gegebener Zeit hinzu und werden hier auf unserer Homepage rechtzeitig im Terminkalender eingestellt.