GRÜNES Frühstück bei Café Pöttchen 26. November 202226. November 2022 Vorweihnachtliches Frühstück der Wülfrather GRÜNEN in der Fußgängerzone Wülfrath Die Stimmung ist schon vorweihnachtlich, doch in der Wülfrather Stadtpolitik ist noch keine Weihnachtspause eingekehrt. In den vergangenen Wochen haben die… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… Neuer Sprecher im GRÜNEN OV Wülfrath Ulrich Düchting mit Tina Guenther 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Am 12. August 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wülfrath im AWO Treff statt. Bei dieser Jahreshauptversammlung wurde eine Aktualisierung der Satzung von Bündnis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Verkehrswende jetzt! 9. Mai 20229. Mai 2022 Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstrierte am Sonntag in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW für eine zügige und konsequente Verkehrswende. Stellvertretend… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… Neuer Sprecher im GRÜNEN OV Wülfrath Ulrich Düchting mit Tina Guenther 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Am 12. August 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wülfrath im AWO Treff statt. Bei dieser Jahreshauptversammlung wurde eine Aktualisierung der Satzung von Bündnis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Verkehrswende jetzt! 9. Mai 20229. Mai 2022 Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstrierte am Sonntag in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW für eine zügige und konsequente Verkehrswende. Stellvertretend… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Neuer Sprecher im GRÜNEN OV Wülfrath Ulrich Düchting mit Tina Guenther 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Am 12. August 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Wülfrath im AWO Treff statt. Bei dieser Jahreshauptversammlung wurde eine Aktualisierung der Satzung von Bündnis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Verkehrswende jetzt! 9. Mai 20229. Mai 2022 Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstrierte am Sonntag in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW für eine zügige und konsequente Verkehrswende. Stellvertretend… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
„Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Verkehrswende jetzt! 9. Mai 20229. Mai 2022 Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstrierte am Sonntag in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW für eine zügige und konsequente Verkehrswende. Stellvertretend… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Verkehrswende jetzt! 9. Mai 20229. Mai 2022 Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstrierte am Sonntag in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW für eine zügige und konsequente Verkehrswende. Stellvertretend… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
„Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Zwischen Bundestag und Hühneryoga 20. Januar 202220. Januar 2022 Ophelia Nick (Grüne) spricht über ihre Anfänge im Bundestag, den Job als Staatssekretärin und wo sie in der oft stressigen Zeit Ruhe findet. Autorin: Tanja Bamme. Erschienen bei WZ. Wülfrath.… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!…
Waldspaziergang mit Waldbaden 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Der GRÜNE OV Wülfrath lädt alle Mitglieder mit ihren Familien herzlich ein zum Waldspaziergang mit Waldbaden im Bereich Wülfrath am nächsten Samstag, den 15.10.2022. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 bis… „Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
„Zero Waste“: Wie Abfallvermeidung alltäglich gelingen kann 12. Juni 202212. Juni 2022 wie können wir alle Müll vermeiden und dies sinnvoll in den oft eh schon gut gefüllten Alltag integrieren? Welche Alternativen gibt es? Worauf sollten wir beim Einkauf achten? Auf diese Frage will Anne Schemann Antworten geben. Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… „Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
„Wer mich kennt, müsste mich wählen“ 3. März 20223. März 2022 Esther Kanschat möchte in den Landtag einziehen und neben Finanzthemen auch Schul- und Klimathemen vorantreiben Erschienen bei WZ. Autorin: Tanja Bamme. Wülfrath. Esther Kanschat möchte für Bündnis 90/Die Grünen in… Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!… 1 2 3 … 6 vor
Auf geht’s ins Jahr 2022 3. Januar 20223. Januar 2022 Wir hoffen, Ihr seid gut ins Jahr 2022 hineingekommen! Wir wünschen Euch ein glückliches, ein erfolgreiches, vor allem aber ein gesundes neues Jahr, in dem sich Eure Wünsche erfüllen mögen!…