Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Haushaltsrede der GRÜNEN 15. Juli 202115. Juli 2021 Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.… Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Haushaltsrede der GRÜNEN 15. Juli 202115. Juli 2021 Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.… Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Haushaltsrede der GRÜNEN 15. Juli 202115. Juli 2021 Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.… Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Haushaltsrede der GRÜNEN 15. Juli 202115. Juli 2021 Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.… Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede der GRÜNEN 15. Juli 202115. Juli 2021 Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.… Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… „Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
„Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“ 14. Juni 202114. Juni 2021 „Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“ Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Zustimmung für den Haushalt ist sicher. 28. Mai 202128. Mai 2021 CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas… Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese…
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Stadtratssitzung am 29.06.2021 2. Juli 202127. Juli 2021 So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,… Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 1 2 3 4 vor
Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese…