Schweinehaltung im Freiland in Wülfrath 16. Mai 202316. Mai 2023 Ophelia Nick und Tina Guenther haben einen Schweinehaltungsbetrieb in Wülfrath besucht. Unsere Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick und unsere Sprecherin im Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Tina Guenther haben den Wülfrather Hof der… BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Stadtratssitzung in Wülfrath 29. März 202330. März 2023 Wülfraths Nachtragshaushalt 2023 ist von den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine geprägt. Das zeigt sich bei den Energiekosten, der Inflation und den damit verbundenen Zinserhöhungen. Dennoch sind der Jahresabschluss 2022 und die mittelfristigen wirtschaftlichen Prognosen positiv. Wir GRÜNE schauen optimistisch in die Zukunft. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Kommunen in finanziellen Engpässen 17. März 202317. März 2023 Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des Städte- und Gemeindebundes NRW statt Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Stadtratssitzung in Wülfrath 29. März 202330. März 2023 Wülfraths Nachtragshaushalt 2023 ist von den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine geprägt. Das zeigt sich bei den Energiekosten, der Inflation und den damit verbundenen Zinserhöhungen. Dennoch sind der Jahresabschluss 2022 und die mittelfristigen wirtschaftlichen Prognosen positiv. Wir GRÜNE schauen optimistisch in die Zukunft. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Kommunen in finanziellen Engpässen 17. März 202317. März 2023 Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des Städte- und Gemeindebundes NRW statt Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Stadtratssitzung in Wülfrath 29. März 202330. März 2023 Wülfraths Nachtragshaushalt 2023 ist von den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine geprägt. Das zeigt sich bei den Energiekosten, der Inflation und den damit verbundenen Zinserhöhungen. Dennoch sind der Jahresabschluss 2022 und die mittelfristigen wirtschaftlichen Prognosen positiv. Wir GRÜNE schauen optimistisch in die Zukunft. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Kommunen in finanziellen Engpässen 17. März 202317. März 2023 Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des Städte- und Gemeindebundes NRW statt Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Kommunen in finanziellen Engpässen 17. März 202317. März 2023 Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des Städte- und Gemeindebundes NRW statt Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Kommunen in finanziellen Engpässen 17. März 202317. März 2023 Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des Städte- und Gemeindebundes NRW statt Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022 31. März 202231. März 2022 Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 18. März 202222. März 2022 Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU).
BUVKO 2023 in Lüneburg 4. April 20234. April 2023 Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt. Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Besuch bei der Verbraucherzentrale 17. März 202317. März 2023 Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über… Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Winter bike 2 work day heute! 10. Februar 202310. Februar 2023 Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,… Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen 31. März 202231. März 2022 In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-… CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU). 1 2 3 4 vor
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge 9. Oktober 2021 „Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU).