Keine Alternative für den Bauverkehr 5. Mai 20215. Mai 2021 Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle 24. März 202124. März 2021 Nach der Wahl gratulierte Bürgermeister Ritsche seinem künftigen Stellvertreter als Verwaltungschef mit einem Ellebogen-Check und einem Blumenstrauß. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Auf eine „gute und intensive Zusammenarbeit“ setzt auch Paul-Georg Fritz, „auch mit den Fraktionen, die mir jetzt ihre Stimme nicht geben konnten. Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Frauen in der Krise stark gefordert 21. Dezember 2020 Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle 24. März 202124. März 2021 Nach der Wahl gratulierte Bürgermeister Ritsche seinem künftigen Stellvertreter als Verwaltungschef mit einem Ellebogen-Check und einem Blumenstrauß. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Auf eine „gute und intensive Zusammenarbeit“ setzt auch Paul-Georg Fritz, „auch mit den Fraktionen, die mir jetzt ihre Stimme nicht geben konnten. Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Frauen in der Krise stark gefordert 21. Dezember 2020 Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle 24. März 202124. März 2021 Nach der Wahl gratulierte Bürgermeister Ritsche seinem künftigen Stellvertreter als Verwaltungschef mit einem Ellebogen-Check und einem Blumenstrauß. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Auf eine „gute und intensive Zusammenarbeit“ setzt auch Paul-Georg Fritz, „auch mit den Fraktionen, die mir jetzt ihre Stimme nicht geben konnten. Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Frauen in der Krise stark gefordert 21. Dezember 2020 Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Frauen in der Krise stark gefordert 21. Dezember 2020 Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Frauen in der Krise stark gefordert 21. Dezember 2020 Die Wülfrather Grünen haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Kalkstadt hinterfragt. Erschienen bei WZ Wülfrath. Anlässlich der letzten Ratssitzung dieses Jahres im Paul-Ludowigs-Haus, die auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… „Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
„Wülfraths Zukunft gemeinsam gestalten: dynamisch, innovativ, nachhaltig“ 13. Dezember 202014. Dezember 2020 CDU und Grüne einigen sich auf Kooperationsvereinbarung bis 2025 Gemeinsame Pressemitteilung von CDU und GRÜNEN vom 12.12.2020 „Es ist geschafft“, freuen sich Axel Effert und Stephan Mrstik, die beiden Fraktionsvorsitzenden… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bündnis 90/Die GRÜNEN bilden neue Fraktion im Rat 21. Oktober 2020 Stephan Mrstik Fraktionssprecher Am Montagabend (19.10.2020) haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre konstituierende Fraktionssitzung durchgeführt. Unter Corona-Auflagen trafen sich die acht Ratsmitglieder im Rathaus. Ratsmitglieder sind Dr. Tina Guenther, Stephan Mrstik,… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… 3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl…
3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz 29. März 202129. März 2021 Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede… Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mehr Leistung auf dem Rathausdach 21. Dezember 2020 Entgegen eines Gutachtens des Energiedienstleisters Enedi hat sich der Hauptausschuss für eine größere Photovoltaikanlage entschieden.Mehr Leistung auf dem Rathausdach. Erschienen bei WZ Wülfrath. In der vergangenen Sitzung des Haupt- und… Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Schwarz-grüne Mehrheit steht 16. Dezember 2020 CDU und Grüne haben Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Stadtrat in einer Online-Pressekonferenz erklärt Erschienen bei WZ. Wülfrath. Die Grundlage für die Zusammenarbeit von Wülfrather Grünen und CDU wurde anhand einer… GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE Fraktion Wülfrath ist an den Start gegangen 9. Dezember 20209. Dezember 2020 GRÜNER OV Wülfrath entscheidet am Freitag Abend über eine Zusammenarbeit mit der CDU Mit 8 Ratsmitgliedern und 4 Sachkundigen Bürger*Innen ist die GRÜNE Fraktion Wülfrath für die Legislaturperiode 2020 bis… Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl… zurück 1 2 3 4 5 vor
Herzlichen Dank! 14. September 202029. September 2020 Wir GRÜNE danken herzlich allen, die uns bei der Kommunalwahl 2020 gewählt haben, und allen, die uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr und Euer Vertrauen! Wir haben die Anzahl…