
Heute stellen wir Euch unseren Stadtratskandidaten Peter Sölch vor: Peter ist seit 2020 Mitglied bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und bringt sich als Sachkundiger Bürger stets aktiv und engagiert ein.
Name: Peter Sölch Alter: 71
Beruf / Tätigkeit: Rentner, zuvor: Dipl. Vew.Wirt (FH), Personalratsvorsitzender
Stadtteil in Wülfrath: Unterdüssel
Platz auf der Reserveliste (OV Wülfrath): 10
In welchem Wahlbezirk kandidiere ich: 9080 (VHS2)
- Dafür stehe ich:
Wenn sozial = links ist, dann bin ich links, obwohl ich die Gleichung nicht teile
2. Was bedeutet für mich „grüne Politik“ ganz konkret?
Grün heißt für mich, sich von alten Verhaltensweisen und Denkmustern zu verabschieden. Die Welt verändert sich und auch wir müssen unser Denken und Handeln verändern.
3. Welches sind meine inhaltlichen/fachlichen Schwerpunkte?
Eine umweltangepasste Lebensweise: weniger Verschmutzung, keine Versiegelung von Flächen und Böden, Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere für ältere Menschen
4. Welche Erfahrung aus kommunalpolitischer Arbeit bringe ich mit?
Mein ganzes berufliches Leben habe ich mit Menschen gearbeitet. Man muss sie alle akzeptieren, wie sie sind, auch wenn es manchmal schwerfällt.
5. Was ist mir für Wülfrath besonders wichtig?
Siehe Antwort auf Frage 3
6. Was motiviert mich, für den Stadtrat zu kandidieren und wofür möchte ich mich besonders einsetzen?
Nicht meckern – machen!
7. In drei Worten: So bin ich als Mensch:
erfahren, ausgewogen, analytisch
8. Mein Lieblingsort in Wülfrath oder um Wülfrath herum:
Die Nordseeinseln Juist und Borkum – fast um die Ecke
9. Mein Motto oder Lieblingszitat:
Die Welt muss grüner werden!
10. Was mache ich, wenn ich nicht politisch unterwegs bin?
Lesen, Reisen, Puzzeln