Vorstellung Listenplatz 4: Ramona Wessel

Heute stellen wir Euch Ramona Wessel vor, unsere Kandidatin auf Platz 4 der Liste für den Stadtrat. Ramona ist seit Anfang 2025 bei den GRÜNEN.

  1. Name: Ramona Wessel

Alter: 54

Beruf / Tätigkeit: Juristin bei einer Bundesbehörde

Stadtteil in Wülfrath: Innenstadt

Platz auf der Reserveliste (OV Wülfrath): 4

In welchem Wahlbezirk kandidiere ich: 9150 Tischlerei Kicinski

2. Dafür stehe ich:

Ich sehe es als Hauptaufgabe der Politik, langfristig zu denken und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu stellen.

3. Was bedeutet für mich „grüne Politik“ ganz konkret?

Wir erleben herausfordernde Zeiten, ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich. Gerade jetzt gilt es, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen. Mehr denn je brauchen wir dafür eine starke Demokratie, frische Impulse und neue Tatkraft. Deswegen bin ich Ende 2024 Mitglied der GRÜNEN geworden und kandidiere nun für den Stadtrat.

4. Welches sind meine inhaltlichen/fachlichen Schwerpunkte?

Generationengerechtigkeit, Chancengleichheit, bürgernahe und transparente Verwaltung,

Umwelt- und Klimaschutz vor Ort

5. Welche Erfahrung aus kommunalpolitischer Arbeit bringe ich mit? Welche sonstige Erfahrung (beruflich/gibt es warum Lebenserfahrung) bringe ich mit?

Als Juristin gehört es zu meinem beruflichen Alltag, unterschiedliche Interessenlagen und Sichtweisen zu gemeinsam getragenen Lösungen zusammenzuführen. Dafür braucht es nicht nur Verständnis für verschiedene Erwartungen, sondern auch Überzeugungskraft. Beides bringe ich mit für eine gute Politik in unserer Stadt – im konstruktiven Zusammenwirken aller im Stadtrat vertretenen Kräfte für Entscheidungen, die die vielfältigen Lebenswirklichkeiten der Menschen berücksichtigen.

6. Was ist mir für Wülfrath besonders wichtig?

Mir ist es wichtig, den Zusammenhalt in unserer Stadt weiter zu stärken und Wülfrath zu einem Ort zu machen, in dem die Belange aller Bevölkerungsgruppen ihren Platz finden. Besonders die Bedürfnisse der Jugend brauchen mehr Aufmerksamkeit.

7. Was motiviert mich, für den Stadtrat zu kandidieren und wofür möchte ich mich besonders einsetzen?

Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen ist zukunftsentscheidend,  auch für die weitere Entwicklung unserer Stadt. Mein besonderer Einsatz im Stadtrat gilt daher einer nachhaltigen und gerechten Haushaltspolitik.

8. In drei Worten: So bin ich als Mensch:

Aufgeschlossen, humorvoll, zuverlässig

9. Mein Motto oder Lieblingszitat:

Klar in der Sache – verbindlich im Miteinander

10. Was mache ich, wenn ich nicht politisch unterwegs bin?

Dann suche ich auf der Yogamatte oder beim Stricken nach meiner inneren Mitte :-), stöbere in einer Buchhandlung oder bin mit meiner Familie in der Natur unterwegs.