
Heute stellen wir Euch unseren Stadtratskandidaten Kandidaten Jochen Gödde vor. Jochen ist seit den 19080er Jahren GRÜNES Mitglied und hat den GRÜNEN OV Wülfrath 1994 neu gegründet.
Name: Jochen Gödde
Alter: 68 Jahre
Beruf / Tätigkeit: Lehrer i. R.
Stadtteil in Wülfrath: Ellenbeek/Unterdüssel
Platz auf der Reserveliste (OV Wülfrath): 8
In welchem Wahlbezirk kandidiere ich: 9060.
2. Dafür stehe ich:
Basisdemokratisch, ökologisch, vielfältig
3. Was bedeutet für mich „grüne Politik“ ganz konkret?
Meine Berufsentscheidung (Biologie- und ev. Religionslehrer) spiegelt einen großen Bereich grüner Politik wider. Es geht mir um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, Bio-Diversität, gerechte Bildung und die Zukunft der nächsten Generationen.
4. Welches sind meine inhaltlichen/fachlichen Schwerpunkte?
Bildungs- Natur- und Klimaschutzpolitik
5. Welche Erfahrung aus kommunalpolitischer Arbeit bringe ich mit?
Welche sonstige Erfahrung (beruflich/gibt es warum Lebenserfahrung) bringe ich mit? Ich bin seit 1980 Mitglied der Grünen. Ich war Gründungmitglied des Hildener OV und habe 1994 die Grünen in Wülfrath wieder gegründet. Ich war 15 Jahre im Kreistag Mettmann aktiv und 5 Jahre Ratsmitglied in Hilden. Ich habe alle Funktionen, vom Fraktionsvorsitz, OV-Sprecher, vom Verwaltungsratsmitglied bis zum sachkundigen Bürger bekleidet. Ich war Beratungslehrer, habe Streitschichterinnen ausgebildet und Mitglied des Kriseninterventionsteam am Heinrich-Heine-Gymnasium in Mettmann. Bei der Bezirksregierung Düsseldorf bin ich zum Moderator ausgebildet worden und habe Lehrerinnen fortgebildet. Von 2016 bis 2024 war ich Schiedsmann in Wülfrath, seit 2000 bin ich der Beauftragte für den Naturschutz des Kreises Mettmann für Wülfrath und Teilen von Velbert.
6. Was ist mir für Wülfrath besonders wichtig?
Ich bin vor fast 35 Jahren, wegen der der Weitläufigkeit der Landschaft und der noch relativ intakten Natur, von Hilden nach Wülfrath gezogen. Dies gilt es zu bewahren: Keine weitere Bebauung von landwirtschaftlichen Flächen, Entsieglung und Begrünung der Stadt, Klima- und Verkehrswende, Sicherung eines gerechten Bildungsangebotes vor Ort.
7. Was motiviert mich, für den Stadtrat zu kandidieren und wofür möchte ich mich besonders einsetzen? Reden ist gut, nur reden verändert nichts, handeln und gestalten ist gelebte Demokratie. Die gilt es zu bewahren und vor Extremisten zu schützen. Die Umwelt- und Bildungspolitik.
8. Was sollten Interessierte unbedingt über mich wissen?
Ich lebe in Unterdüssel auf einem “alten” Hofgut”, halte Schafe und stelle meine landwirtschaftlichen Flächen dem Naturschutz zur Verfügung. Die Flächen werden nicht gedüngt und bewirtschaftet und dienen dem Erhalt der heimischen Flora und Fauna. Die Erträge unserer Streuobstwiesen werden u.a. bei Dalbeck zu Saft verarbeitet. Bei uns haben Fuchs, Dachs, Insekten viele Vogelarten und seltene Pflanzen ihr zuhause.
7. In drei Worten: So bin ich als Mensch:
Direkt (sage was ich denke), kreativ, meinungsstark
8. Mein Lieblingsort in Wülfrath oder um Wülfrath herum:
Ein Tal in Unterdüssel, weil es ein gutes Karma hat (sagen die Spaziergänger*innen)
9. Mein Motto oder Lieblingszitat:
Sage was du denkst- Tue was Du sagst!
10. Was mache ich, wenn ich nicht politisch unterwegs bin?
In der Natur sein, Rad fahren, auf dem Hof arbeiten, Kultur genießen, reisen