Internetseite der Stadt wird besser. 11. Juni 202111. Juni 2021 Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert… Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik stellt sich vor. 2. Juni 20202. Juni 2020 Unser Grüner Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2020 In diesem Video stellt sich unser Bürgermeisterkandidat vor, mit seinem Werdegang und seinen wichtigsten Zielsetzungen für Wülfrath. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert… Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik stellt sich vor. 2. Juni 20202. Juni 2020 Unser Grüner Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2020 In diesem Video stellt sich unser Bürgermeisterkandidat vor, mit seinem Werdegang und seinen wichtigsten Zielsetzungen für Wülfrath. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
„Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert… Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik stellt sich vor. 2. Juni 20202. Juni 2020 Unser Grüner Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2020 In diesem Video stellt sich unser Bürgermeisterkandidat vor, mit seinem Werdegang und seinen wichtigsten Zielsetzungen für Wülfrath. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert… Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik stellt sich vor. 2. Juni 20202. Juni 2020 Unser Grüner Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2020 In diesem Video stellt sich unser Bürgermeisterkandidat vor, mit seinem Werdegang und seinen wichtigsten Zielsetzungen für Wülfrath. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik stellt sich vor. 2. Juni 20202. Juni 2020 Unser Grüner Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2020 In diesem Video stellt sich unser Bürgermeisterkandidat vor, mit seinem Werdegang und seinen wichtigsten Zielsetzungen für Wülfrath. WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
WZ Bericht – Stephan Mrstiks Kernpunkte! 8. September 20209. September 2020 Lasst uns die Chancen der Digitalisierung nutzen. Wir haben Aufholbedarf, gerade in den Schulen. Die Basisausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets und Laptop darf nicht weiter vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Auch bei digitalen Service-Angeboten der Stadtverwaltung brauchen wir mehr Tempo. Wir Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich Impulse gesetzt. Mit meiner beruflichen Erfahrung in diesem Bereich wird das zur Chefsache im Rathaus. Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…
Wahlarena Wülfrath der IHK Düsseldorf 10. Juni 202010. Juni 2020 Bei der Diskussion der Bürgermeisterkandidaten stellen sich Andreas Seidler (CDU), Rainer Ritsche (unabhängig), Benjamin Hann (unabhängig) und Stephan Mristik (Grüne). Wir danken der IHK Düsseldorf, die diese spannende Diskussionsrunde organisiert…