Kein Düssel West! Grün wählen! 1. September 202010. September 2020 Direkt vor Ort, am Feld westlich von Wülfrath Düssel, erläutert Bürgermeisterkandidat Stephan Mrstik, warum seit Beginn des Kommunalwahlkampfs plötzlich keine Rede mehr davon ist, die Fläche westlich von Wülfrath Düssel… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. Ellenbeeker sollen eigenen Supermarkt führen 23. August 202023. August 2020 Die Ellenbeek und die Nahversorgung: Seit der Schließung von Kaufpark an der Liegnitzer Straße ist dieses Themenfeld in der Diskussion aber weiter ungelöst. In der kommenden Woche befasst sich der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mit dem Thema. Benötigt wird ein neuer Ansatz, um die Nahversorgung zu gewährleisten und dennoch keine Nachteile für die Innenstadt zu erzeugen. Dies ist die Genossenschaft. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… 4 Bürgermeisterkandidaten für Wülfrath 16. August 202017. August 2020 Die WDR-Lokalzeit stellt die 4 Bürgermeister-Kandidaten kurz vor, darunter unseren GRÜNEN Kandidaten Stephan Mrstik: „Also ich bin Sportler, und Kämpfer, und wenn ich antrete, dann will ich auch gewinnen!“ Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
„Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. Ellenbeeker sollen eigenen Supermarkt führen 23. August 202023. August 2020 Die Ellenbeek und die Nahversorgung: Seit der Schließung von Kaufpark an der Liegnitzer Straße ist dieses Themenfeld in der Diskussion aber weiter ungelöst. In der kommenden Woche befasst sich der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mit dem Thema. Benötigt wird ein neuer Ansatz, um die Nahversorgung zu gewährleisten und dennoch keine Nachteile für die Innenstadt zu erzeugen. Dies ist die Genossenschaft. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… 4 Bürgermeisterkandidaten für Wülfrath 16. August 202017. August 2020 Die WDR-Lokalzeit stellt die 4 Bürgermeister-Kandidaten kurz vor, darunter unseren GRÜNEN Kandidaten Stephan Mrstik: „Also ich bin Sportler, und Kämpfer, und wenn ich antrete, dann will ich auch gewinnen!“ Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Ellenbeeker sollen eigenen Supermarkt führen 23. August 202023. August 2020 Die Ellenbeek und die Nahversorgung: Seit der Schließung von Kaufpark an der Liegnitzer Straße ist dieses Themenfeld in der Diskussion aber weiter ungelöst. In der kommenden Woche befasst sich der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mit dem Thema. Benötigt wird ein neuer Ansatz, um die Nahversorgung zu gewährleisten und dennoch keine Nachteile für die Innenstadt zu erzeugen. Dies ist die Genossenschaft. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… 4 Bürgermeisterkandidaten für Wülfrath 16. August 202017. August 2020 Die WDR-Lokalzeit stellt die 4 Bürgermeister-Kandidaten kurz vor, darunter unseren GRÜNEN Kandidaten Stephan Mrstik: „Also ich bin Sportler, und Kämpfer, und wenn ich antrete, dann will ich auch gewinnen!“ Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… 4 Bürgermeisterkandidaten für Wülfrath 16. August 202017. August 2020 Die WDR-Lokalzeit stellt die 4 Bürgermeister-Kandidaten kurz vor, darunter unseren GRÜNEN Kandidaten Stephan Mrstik: „Also ich bin Sportler, und Kämpfer, und wenn ich antrete, dann will ich auch gewinnen!“ Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
4 Bürgermeisterkandidaten für Wülfrath 16. August 202017. August 2020 Die WDR-Lokalzeit stellt die 4 Bürgermeister-Kandidaten kurz vor, darunter unseren GRÜNEN Kandidaten Stephan Mrstik: „Also ich bin Sportler, und Kämpfer, und wenn ich antrete, dann will ich auch gewinnen!“ Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Haustürwahlkampf und Seminar gegen Rassismus 22. Juli 202022. Juli 2020 Zwei Seminare für Grüne Mitglieder mit Dozent Daniel Gollasch Wie sprechen wir Wählerinnen und Wähler in unterschiedlichen Situationen am besten an an? Auch in der augenblicklichen Sommerpause wollen wir Grüne… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
GRÜNE Kandidat*Innen für die Wahl im Kreis Mettmann 29. Juni 202029. Juni 2020 Die GRÜNEN haben am ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. Alle 33 Wahlbezirke im Kreis Mettmann konnte die Umweltpartei besetzen. Ihre Reserveliste füllten sie bei ihrer Mitgliederversammlung mit 39 Personen. Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… „Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns…
„Die Stadt hat kein Digitalisierungskonzept“ 27. August 202027. August 2020 „Für die von Land und Bund bereitgestellten Fördermittel werden in der Wülfrather Verwaltung nicht die erforderlichen Ressourcen eingesetzt und es gibt kein Digitalisierung-Konzept“, kritisiert schulpolitischer Sprecher Marc Schreiweis. GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
GRÜNER Wahlwerbespot und Briefwahl 18. August 202018. August 2020 Hier sehen Sie den GRÜNEN Wahlwerbespot zur Kommunalwahl 2020 – gewählt werden Bürgermeister*In der Stadt Wülfrath, Rat der Stadt Wülfrath, Landrät*In des Kreises Mettmann sowie der Kreistag für die nächsten… Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Straßenwahlkampf hat begonnen. 29. Juli 202017. August 2020 Das Plakatieren hat begonnen, ein Teil der Grünen Wahlplakate ist im Stadtgebiet schon platziert. Der Straßenwahlkampf hat begonnen! Wir Grüne freuen uns mega auf einen spannenden Straßenwahlkampf, auf viele gute… Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Anne Schemann über Müllvermeidung und Nachhaltigkeit 6. Juli 20206. Juli 2020 Unternehmensgründerin Anne Schemann berichtet über das Ausmaß des Plastikmülls, die geringe Recyclingquote und Möglichkeiten der Abfallvermeidung Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Sandra Michalke zur Kultur in Wülfrath 29. Juni 202029. Juni 2020 Das Thema Kultur ist eine Herzensangelegenheit für Sandra Michalke. Hier sehen Sie die Vorschläge der Grünen in diesem Bereich. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unseres Videobeitrags und freuen uns…