Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
GRÜNE WÜLFRATH
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Unsere Anträge
    • Gremienbesetzung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Aktuelles aus dem Ortsverband
    • Satzung OV Wülfrath
  • MdB Ophelia Nick
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
      • Presse zur Kommunalwahl 2020
      • Unser Programm 2020
      • Videos.. Videos.. Videos
  • Mitglied werden
  • Spenden

Fraktion

„Neue Wohnungen nur im bebauten Bereich“

„Neue Wohnungen nur im bebauten Bereich“

30. Juli 202330. Juli 2023

Sommerfragen beantwortet von Stephan Mrstik, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wülfrath Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter Was war in den vergangenen zwölf Monaten das wichtigste Ergebnis der politischen Entscheidungen? Der…

Fraktion, Leben in Wülfrath
Bebauung, Bürgerstiftung, Stadtentwicklung, Stadtfinanzen, stadtrat, Straßenerhaltung, Wohnraum
weiterlesen
Neues aus dem Haupt- & Finanzausschuss

Neues aus dem Haupt- & Finanzausschuss

1. Juni 20231. Juni 2023

Viele wichtige Themen und Entscheidungen im HFA: Gebührenhaushalte, Haushaltsabschluss und Verwendung des Überschusses, Trendsportanlage am Hammerstein, Straßenerhaltungsmanagement,

Fraktion, GRÜNE
Ehrenamt, Infrastruktur, Stadtfinanzen, Trendsportanlage, Verwaltung
weiterlesen
Schweinehaltung im Freiland in Wülfrath

Schweinehaltung im Freiland in Wülfrath

16. Mai 202316. Mai 2023

Ophelia Nick und Tina Guenther haben einen Schweinehaltungsbetrieb in Wülfrath besucht. Unsere Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick und unsere Sprecherin im Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Tina Guenther haben den Wülfrather Hof der…

Fraktion, Leben in Wülfrath
Ernährung, Landwirtschaft
weiterlesen
BUVKO 2023 in Lüneburg

BUVKO 2023 in Lüneburg

4. April 20234. April 2023

Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt.

Fraktion, GRÜNE, Leben in Wülfrath
Autoverkehr, Elektromobilität, Fußverkehr, Fußwege, Mobilität, Radfahren
weiterlesen
Stadtratssitzung in Wülfrath

Stadtratssitzung in Wülfrath

29. März 202330. März 2023

Wülfraths Nachtragshaushalt 2023 ist von den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine geprägt. Das zeigt sich bei den Energiekosten, der Inflation und den damit verbundenen Zinserhöhungen. Dennoch sind der Jahresabschluss 2022 und die mittelfristigen wirtschaftlichen Prognosen positiv. Wir GRÜNE schauen optimistisch in die Zukunft.

Fraktion, Leben in Wülfrath
Haushalt, Nachtragshaushalt2023, stadtrat
weiterlesen
Besuch bei der Verbraucherzentrale

Besuch bei der Verbraucherzentrale

17. März 202317. März 2023

Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über…

Fraktion, GRÜNE, Leben in Wülfrath
energiekrise, Erneuerbare, Velbert, verbraucher, verbraucherschutz
weiterlesen
Kommunen in finanziellen Engpässen

Kommunen in finanziellen Engpässen

17. März 202317. März 2023

Im Konferenzloft der Stadt Kempen fand die Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf des 
Städte- und Gemeindebundes NRW statt

Fraktion, Leben in Wülfrath
Kommunen, Krisenbewältigung, Städte, Wülfrath
weiterlesen
Winter bike 2 work day heute!

Winter bike 2 work day heute!

10. Februar 202310. Februar 2023

Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,…

Fraktion
Fahrrad, Mobilität, Mobilitätskonzept, ÖPNV, Verkehr
weiterlesen
Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022

Ergebnisse der Ratssitzung am 30.03.2022

31. März 202231. März 2022

Sehr lang, mit kontroversen Diskussionen aufgrund der angespannten Finanzlage, zugleich produktiv war die gestrige Sitzung des Wülfrather Stadtrats: Einige wichtige Beschlüsse: Der Stadtrat hat ein Straßen- und Wegekonzept beschlossen, um…

Fraktion, GRÜNE
Barrierefreiheit, Geflüchtete, Haushalt, Kita, Klimaschutz, Mobilitätswende, Ratssitzung, Schule, Stadtfinanzen, Unterbringung, Wülfrath
weiterlesen
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen

Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen

31. März 202231. März 2022

In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-…

Fraktion, GRÜNE
barrierefrei, Bus, Bushaltestellen, Mobilitätswende, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
Neues aus dem Haupt- & Finanzausschuss

Neues aus dem Haupt- & Finanzausschuss

1. Juni 20231. Juni 2023

Viele wichtige Themen und Entscheidungen im HFA: Gebührenhaushalte, Haushaltsabschluss und Verwendung des Überschusses, Trendsportanlage am Hammerstein, Straßenerhaltungsmanagement,

Fraktion, GRÜNE
Ehrenamt, Infrastruktur, Stadtfinanzen, Trendsportanlage, Verwaltung
weiterlesen
BUVKO 2023 in Lüneburg

BUVKO 2023 in Lüneburg

4. April 20234. April 2023

Der BUVKO 2023 in Lüneburg bot vielfältige Anregungen zur Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für Wülfrath, die in diesem Sommer/Herbst beginnt.

Fraktion, GRÜNE, Leben in Wülfrath
Autoverkehr, Elektromobilität, Fußverkehr, Fußwege, Mobilität, Radfahren
weiterlesen
Besuch bei der Verbraucherzentrale

Besuch bei der Verbraucherzentrale

17. März 202317. März 2023

Mit der Kreistagsfraktion Mettmann waren Wülfrather GRÜNE bei der Verbraucherzentrale in Velbert „Das ist das erste Mal, dass eine ganze Fraktion zu uns kommt!“ – wir GRÜNE haben uns über…

Fraktion, GRÜNE, Leben in Wülfrath
energiekrise, Erneuerbare, Velbert, verbraucher, verbraucherschutz
weiterlesen
Winter bike 2 work day heute!

Winter bike 2 work day heute!

10. Februar 202310. Februar 2023

Internationaler Winter Bike to work day – 2. Freitag im Februar jeden Jahres Heute ist der internationale Winter bike to work day! Wir engagieren uns mit allen Menschen jedes Lebensalters,…

Fraktion
Fahrrad, Mobilität, Mobilitätskonzept, ÖPNV, Verkehr
weiterlesen
Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen

Barrierefreier Ausbau der Wülfrather Bushaltestellen

31. März 202231. März 2022

In der Ratssitzung am 30.03. haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN intensiv für den barrierefreien Ausbau aller Bushaltestellen eingesetzt. In der gestrigen Ratssitzung haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Verkehrs-…

Fraktion, GRÜNE
barrierefrei, Bus, Bushaltestellen, Mobilitätswende, ÖPNV, Verkehrswende
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

GRÜNE WÜLFRATH benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES ! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese funktionalen Cookies sind für den Betrieb unserer Seite notwendig. MIT "OK Verstanden" stimmen Sie der Nutzung von Drittanbieter-Cookies zu - Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie diese Einwilligung ablehnen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK verstandenDrittanbieter-Cookies ablehnenDatenschutzerklärung