Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
GRÜNE WÜLFRATH
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Unsere Anträge
    • Gremienbesetzung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Aktuelles aus dem Ortsverband
    • Satzung OV Wülfrath
  • MdB Ophelia Nick
  • Termine
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
      • Presse zur Kommunalwahl 2020
      • Unser Programm 2020
      • Videos.. Videos.. Videos
  • Mitglied werden
  • Spenden

Fraktion

Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Info und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

18. März 202222. März 2022

Geflüchtete und Kriegsvertriebene Personen aus der Ukraine sind bei uns in Wülfrath willkommen! Noch bevor die ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind, ist in der Bevölkerung der…

Fraktion
weiterlesen
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge

CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge

9. Oktober 2021

„Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU).

Fraktion, GRÜNE
Elternbefragung, Gymnasium, Schule, Schüler, Sekundarschule, Wülfrath
weiterlesen
Haushaltsrede der GRÜNEN

Haushaltsrede der GRÜNEN

15. Juli 202115. Juli 2021

Hier ist die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion Wülfrath, die wir nach der Ratssitzung am 29.06. für Euch aufgezeichnet haben. Knapp 1 Jahr ist vergangen seit der Kommunalwahl im Herbst 2020.…

Fraktion, GRÜNE
Corona, Haushalt, Haushaltsrede, Klimaschutz, Stadtfinanzen, Video, Wirtschaft
weiterlesen
Stadtratssitzung am 29.06.2021

Stadtratssitzung am 29.06.2021

2. Juli 202127. Juli 2021

So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,…

Fraktion, GRÜNE
Haushalt, Personalentwicklung, Ratssitzung, Schuldentilgung, Stadtfinanzen, stadtrat
weiterlesen

„Brach liegende Areale helfen Wohnungssuchenden nichts“

14. Juni 202114. Juni 2021

„Die Kritik geht am Thema vorbei. CDU und Grüne wollen nicht wahllos städtische Grundstücke am freien Markt anbieten. Wir wollen, dass möglichst bald möglichst viele neue, bezahlbare und auch kleine Wohnungen in Wülfrath entstehen. Wir wollen dazu den angespannten Wohnungsmarkt entlasten, weil zu wenig Grundstücke auf dem Markt sind.“

Fraktion, Leben in Wülfrath
Bebauuung, Brachflächen, GWG, Verdichtung, Wohnen, Wohnraum
weiterlesen
Internetseite der Stadt wird besser.

Internetseite der Stadt wird besser.

11. Juni 202111. Juni 2021

Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter.

Fraktion, GRÜNE
AUMD, Digitalisierung, Stadt, Webseite, Wülfrath
weiterlesen
Zustimmung für den Haushalt ist sicher.

Zustimmung für den Haushalt ist sicher.

28. Mai 202128. Mai 2021

CDU und Bündnisgrüne haben sich auf die künftige Ausrichtung geeinigt unter anderem soll das Dezernat III personell aufgestockt werdenZustimmung für den Haushalt ist sicher. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas…

Fraktion, GRÜNE
Haushalt, Stadtentwicklung, Stadtfinanzen, Zustimmung
weiterlesen
Keine Alternative für den Bauverkehr

Keine Alternative für den Bauverkehr

5. Mai 20215. Mai 2021

Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese…

Fraktion, Leben in Wülfrath
AWS, Baustellenverkehr, Haselnussweg, Stadtentwicklung, Wohnen
weiterlesen
3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz

3 Fragen an Wülfraths neuen Beigeordneten Paul Georg Fritz

29. März 202129. März 2021

Im Mai wird Paul Georg Fritz das Amt als 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Wülfrath antreten. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihm drei Fragen gestellt. 1. Schon in Deiner Dankesrede…

Fraktion, GRÜNE
Beigeordneter, Kämmerer, Stadtfinanzen, stadtrat
weiterlesen
Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle

Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle

24. März 202124. März 2021

Nach der Wahl gratulierte Bürgermeister Ritsche seinem künftigen Stellvertreter als Verwaltungschef mit einem Ellebogen-Check und einem Blumenstrauß. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Auf eine „gute und intensive Zusammenarbeit“ setzt auch Paul-Georg Fritz, „auch mit den Fraktionen, die mir jetzt ihre Stimme nicht geben konnten.

Fraktion, GRÜNE
Beigeordneter, Fritz, Kämmerer, Rat, stadtrat, Verwaltung
weiterlesen
CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge

CDU und Bündnisgrüne sehen bei der beantragten Elternbefagung erste Erfolge

9. Oktober 2021

„Wenn wir die entstandene Energie nutzen und den eingeschlagenen Weg weiter zielbewusst verfolgen, werden wir das erklärte Ziel erreichen, dauerhaft mehr Schüler in Wülfrather Schulen zu beschulen“, sagen Marc Schreiweis (GRÜNE) und Elke Platzhoff (CDU).

Fraktion, GRÜNE
Elternbefragung, Gymnasium, Schule, Schüler, Sekundarschule, Wülfrath
weiterlesen
Stadtratssitzung am 29.06.2021

Stadtratssitzung am 29.06.2021

2. Juli 202127. Juli 2021

So eine Stadtratssitzung lässt man am besten mal erst einmal sacken. Dabei ist Bürgermeister Rainer Ritsche zügig in die Tagesordnung eingestiegen und war bestrebt, eine unnötig lange Sitzungsdauer zu vermeiden,…

Fraktion, GRÜNE
Haushalt, Personalentwicklung, Ratssitzung, Schuldentilgung, Stadtfinanzen, stadtrat
weiterlesen
Internetseite der Stadt wird besser.

Internetseite der Stadt wird besser.

11. Juni 202111. Juni 2021

Bürgermeisterbüroleiterin Sabine Drasnin berichtete dem Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung über die aktuelle Bearbeitung. Erschienen bei WZ. Autor: Andreas Reiter.

Fraktion, GRÜNE
AUMD, Digitalisierung, Stadt, Webseite, Wülfrath
weiterlesen
Keine Alternative für den Bauverkehr

Keine Alternative für den Bauverkehr

5. Mai 20215. Mai 2021

Am Baugebiet Haselnussweg ist die vom HFA am 23.03.2021 beschlossene Zufahrt und Abfahrt des Baustellenverkehrs durch Wohngebiet leider unausweichlich. Bis zuletzt war nach Alternativen gesucht worden, um den Bewohnern diese…

Fraktion, Leben in Wülfrath
AWS, Baustellenverkehr, Haselnussweg, Stadtentwicklung, Wohnen
weiterlesen
Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle

Vom Zahnarztstuhl zur Abstimmung in die Sporthalle

24. März 202124. März 2021

Nach der Wahl gratulierte Bürgermeister Ritsche seinem künftigen Stellvertreter als Verwaltungschef mit einem Ellebogen-Check und einem Blumenstrauß. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“ Auf eine „gute und intensive Zusammenarbeit“ setzt auch Paul-Georg Fritz, „auch mit den Fraktionen, die mir jetzt ihre Stimme nicht geben konnten.

Fraktion, GRÜNE
Beigeordneter, Fritz, Kämmerer, Rat, stadtrat, Verwaltung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

GRÜNE WÜLFRATH benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES ! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese funktionalen Cookies sind für den Betrieb unserer Seite notwendig. MIT "OK Verstanden" stimmen Sie der Nutzung von Drittanbieter-Cookies zu - Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie diese Einwilligung ablehnen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK verstandenDrittanbieter-Cookies ablehnenDatenschutzerklärung